Gerade in den kalten Monaten sind Erkältungen häufige, lästige und vor allem lang andauernde Begleiter. „Wenn man krank ist, gehört man ins Bett!“ Diesen Satz kennt wahrscheinlich jeder oder? Was
Tag: 1. Januar 2021
Nie mehr mein FreundNie mehr mein Freund
„Du bist nie mehr mein Freund! Und ich lade dich auch nicht zu meinem Geburtstag ein!“ Diese Sätze hört man in Kindertagesstätten nicht selten und es sind alltägliche Konflikte. Warum
Fliegender WahnsinnFliegender Wahnsinn
Der Urlaub beginnt bereits mit der Anreise und deshalb sollte diese schon mit möglichst wenig Stress verbunden sein. Da man während dem Flug keine Pause einlegen kann, um seine Kinder
Ich bekomme ein GeschwisterchenIch bekomme ein Geschwisterchen
Wenn sich Kind Nummer zwei ankündigt, heißt das für das Erstgeborene bald Mama und Papa teilen zu müssen. Und das mit einem Kind, das es noch gar nicht kennt! Nicht
Koffer packenKoffer packen
Der nächste Urlaub steht bevor und eigentlich sollte es eine Zeit der Entspannung sein, damit man dem Alltag entfliehen kann. Doch oftmals steigt der Stresspegel vor dem Urlaub um ein
ErstausstattungErstausstattung
Ein kleines Wunder befindet sich in deinem Bauch? Dann erstmal Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine ganz aufregende Zeit. Jetzt fragst du dich aber bestimmt auch schon, was du alles kaufen
Phänomen GeschwisterPhänomen Geschwister
Das sind Emma und Ben. Sie sind, wie wahrscheinlich schon durch den Titel erkennbar, Geschwister. Aktuell verstehen sie sich sehr vorbildlich gut und achten aufeinander. Ein großer Traum für wahrscheinlich
Vom kleinen Wunder an seine ElternVom kleinen Wunder an seine Eltern
Hallo ihr Lieben. Ich bin´s! Euer kleines Wunder. Ihr habt so lange auf mich gewartet und nun bin ich endlich da. Eure Stimmen habe ich erkannt. Schließlich durfte ich sie
Nabelpflege und andere HerausforderungenNabelpflege und andere Herausforderungen
Wenn das kleine Wunder endlich in den Armen liegt und im Herzen eingezogen ist, beginnt man jede Kleinigkeit in sich aufzusaugen. Die kleinen zarten Hände und Füße, die weiche Haut,
Schulranzen packenSchulranzen packen
Viele Schülerinnen und Schüler sind mit der Last ihres Schulranzens nicht zufrieden, da es ihnen durch das große Gewicht und dessen meist nicht so optimale Verlagerung ein paar Rückenschmerzen bereiten.